News von der Agentur kulturzeit
7. November 2024
Rainer Nepita: Pflanzenschrift – Malerei/Zeichnung/Grafik
Vernissage; Donnerstag, den 7. November 2024, um 19 Uhr
Laudatio: Germain Roesz, Straßbourg
Musik: Classissimo, Bläserquintett
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer: 7. November 2024 bis 7. März 2025
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. und So. 9-17 Uhr
11. Juli 2024
Urban Sketchers Karlsruhe: Zeichnen unterwegs
Vernissage; Donnerstag, den 11. Juli 2024, um 19 Uhr
Laudatio: Dr. Sven Scherz-Schade, Kulturjournalist
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer: 11. Juli bis 1. November 2024
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. und So. 9-17 Uhr
7. März 2024
Veronika Olma: The Healing Game – Malerei
Vernissage; Donnerstag, den 7. März 2024, um 19 Uhr
Laudatio: Dr. Susanne Ramm-Weber, Kunstwissenschaftlerin
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer: 7. März bis 5. Juli 2024
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. und So. 9-17 Uhr
19. Oktober 2023
Almut Quaas und Prof. Dr. Ludwig Quaas: Licht, Schatten, Landschaft – Malerei/Collage
Wiedereröffnung der Galerie KulturZeit!
Vernissage am Mittwoch, 19. Oktober 2023, 19.00 Uhr
Laudatio: Dr. Susanne Ramm-Weber, Kunstwissenschaftlerin
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer: 19. Oktober 2023 bis 1. März 2024
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa/So 9-18 Uhr
29. Januar 2020
Germain Roesz + Haleh Zahedi: pas si contraire | gar nicht so verschieden – Malerei + Zeichnung
Vernissage am Mittwoch, 29. Januar 2020, 19.00 Uhr
Laudatio: Dr. Susanne Ramm-Weber, Kunstwissenschaftlerin
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer: 29. Januar bis 24. April 2020
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa/So 9-18 Uhr
9. Oktober 2019
Katja Fezer-Eifert + Nicolas Schützinger: Dialog – Malerei
Vernissage am Mittwoch, 9. Oktober 2019, 19.00 Uhr
Laudatio: Dr. Susanne Ramm-Weber, Kunstwissenschaftlerin
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer: 9. Oktober 2019 bis 24. Januar 2020
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa/So 9-18 Uhr
10. Juli 2019
Luc Demissy: Gelb grinst mich an – Malerei
Vernissage am Mittwoch, 10. Juli 2019, 19.00 Uhr
Einführung: Dr. Susanne Ramm-Weber, Kunst-wissenschaftlerin, im Dialog mit dem Künstler
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer: 10. Juli 2019 bis 4. Oktober 2019
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa/So 9-18 Uhr
10. April 2019
Wolfgang Ebert: Bezogensein – Zeichnung/Malerei
Vernissage am Mittwoch, 10. April 2019, 19.00 Uhr
Einführung: Wolfgang Ebert
Musik: Jazzpianist und Sänger Lawrence Grey mit Songs aus seiner 2017 erschienenen EP The Joker
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer: 10. April 2019 bis 5. Juli 2019
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa/So 9-18 Uhr
23. Januar 2019
Yvonne Matthes: Hummer in Himbeergelee und andere Geschichten – Malerei
Vernissage am Mittwoch, 23. Januar 2019, 19.00 Uhr
Einführung: Dr. Susanne Ramm-Weber,
Kunstwissenschaftlerin
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer:
23. Januar 2019 bis 5. April 2019
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa-So 9-18 Uhr
04. Oktober 2018
Anina Gröger: Flüchtige Momente – Malerei
Vernissage am Mittwoch, 17. Oktober 2018, 19.00 Uhr
Einführung: Dr. Susanne Ramm-Weber,
Kunstwissenschaftlerin
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer: 17. Oktober 2018 bis 18. Januar 2019
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa-So 9-18 Uhr
10. Juli 2018
Roland Bentz: Biene, Käfer, Falter
Vernissage am Mittwoch, 11. Juli 2018, 19.00 Uhr
Professor Dr. Helge Bathelt, der Präsident der Europäischen Kulturgemeinschaft e.V., führt in die Ausstellung ein.
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer: 11. Juli 2018 bis 12. Oktober 2018
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa-So 9-18 Uhr
24. April 2018
Wenni Wellsandt: Reise zum Ende - und zurück. – Zwei Künstlerbücher
Vernissage am Mittwoch, 25. April 2018, 19.00 Uhr
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer: 25. April 2018 bis 6. Juli 2018
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa-So 9.00 - 18.00
24. Januar 2018
Kristine Weigmann, Malerei: Musikbilder und Landschaftspanoramen
Vernissage am Mittwoch, 24. Januar 2018, 19.00 Uhr
Einführung: Prof. Dr. Helge Bathelt, Präsident der Europäischen Kulturgemeinschaft e.V.
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer: 24. Januar 2018 bis 20. April 2018
Öffnungszeiten: täglich 9-19 Uhr
18. Oktober 2017
Ursula Reichart: Farbe – Malerei
Vernissage am Mittwoch, 18. Oktober 2017, 19.00 Uhr
Einführung: Stefan Tolksdorf, Kulturjournalist
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer: 18. Oktober 2017 bis 19. Januar 2018
Öffnungszeiten: täglich 9-19 Uhr
07. Juli 2017
Achim von Heimburg: Ein Malerleben in der Natur – Retrospektive auf über 40 Jahre Schaffenszeit
Vernissage am Mittwoch, 12. Juli 2017, 19.00 Uhr
Laudatio: Bernd Grether
Musik: Pelion Duo mit der Cellistin Trude Mészár und der Pianistin Henrike v. Heimburg
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer: 12. Juli bis 13. Oktober 2017
Öffnungszeiten: täglich 9-19 Uhr
12. März 2017
Tilman Flatt, Malerei: gleichzeitig woanders
Vernissage am Mittwoch, 26. April 2017,
19.00 Uhr
Laudatio: Dr. Susanne Ramm-Weber, Kunstwissenschaftlerin
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer: 26. April bis 7. Juli 2017
Öffnungszeiten: täglich 9-19 Uhr
25. Januar 2017
Marie-Hélène H.-Desrue, Malerei: Ephémère
Vernissage am Mittwoch, 25. Januar 2017,
19.00 Uhr
Laudatio: Dr. Susanne Ramm-Weber, Kunstwissenschaftlerin; im Dialog mit der Künstlerin
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer: 25. Januar 2017 bis 21. April 2017
Öffnungszeiten: täglich 9-19 Uhr
12. Oktober 2016
Martin Sander, Malerei: Wald
Vernissage am Mittwoch, 12. Oktober 2016 19.00 Uhr
Laudatio: Dr. Susanne Ramm-Weber, Kunstwissenschaftlerin
Musik: Sven Oloff, Cello, Sarabanden von BACH
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer: 12. Oktober 2016 bis 20. Januar 2017
Öffnungszeiten: täglich 9-19 Uhr
27. Juli 2016
Kunst, Künstler, Ateliers: Heike Ronsdorf (Malerei, Objekte) und Manfred Grommelt (Fotografie)
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer: 27. Juli bis 7. Oktober 2016
Öffnungszeiten: täglich 9-19 Uhr
13. April 2016
Manfred Richter Memories – Fotografie
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer: 13. April bis 22. Juli 2016
Öffnungszeiten: täglich 9-19 Uhr
27. Januar 2016
Panka: In allem ist der Horizont – Malerei
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer: 27. Januar - 8. April 2016
Öffnungszeiten: täglich 9-19 Uhr
7. Oktober 2015
Ernst W. Schneider: Sonnen, Meer und schöne Vasen – Malerei, Zeichnung, Druckgrafik
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer: 7. Oktober 2015 - 22. Januar 2016
Öffnungszeiten: täglich 9-19 Uhr
7. Oktober 2015
Zu Gast bei Marie-Hélène Desrue
Inspiration ist was für Amateure. Der Rest von uns macht sich jeden Tag auf's Neue an die Arbeit. Aus der Arbeit fließen die Ideen. Du öffnest eine Tür, schaust Dich um. Und wenn es Dir nicht gefällt, schließt Du die Tür und machst die nächste auf.
(Chuck Close).Geschmeidig verteilt sich die Tusche auf den Leinwänden von Marie-Hélène Desrue. Sie erzeugt eine besonnene farbliche Extravaganz. Der Blick hinter die Ateliertür der Künstlerin aus Karlsruhe lädt zum Bleiben ein!
8. Juli 2015
Thomas Heger: Grasgrün & Himmelblau – Malerei
Jubiläumsausstellung in der Galerie KulturZeit der MediClin Staufenburg Klinik, Durbach: 10 Jahre Galerie KulturZeit
Galerie KulturZeit - MediClin Staufenburg Klinik
77770 Durbach, Burgunderstraße 24
Ausstellungsdauer: 8. Juli - 2. Oktober 2015
Öffnungszeiten: täglich 9-19 Uhr
16. April 2015
Angelika Nain: Afrika – Druckgrafik
Galerie KulturZeit in der MediClin Albert Schweitzer & Baar Klinik
Parkstraße 10, 78126 Königsfeld
Ausstellungsdauer: 16. April - 6. Juli 2015
Öffnungzeiten: täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr
27. - 29. Juni 2014
Branchentreffen in Bad Häring bei Kufstein: Naturkosmetikcamp
Konsens bei allen Teilnehmern: Die Zuwächse in der Naturkosmetik sind signifikant und das Bewußtsein für naturreine Kosmetik wird selbstverständlich. Ein ereignisreiches Wochenende mit einem Mix aus Themen rund um die Naturkosmetik hat Hersteller, Medienvertreter, Blogger, Lieferanten, Spa-Berater, PR-Agenturen zu einem spannenden Informationsaustausch zusammengebracht. Mein Dank geht an die Veranstalter Wolfgang Falkner und Katia Canicoba Angeles de Falkner!
10.Juni 2014
Tpp: Kunsthotel Bregaglia
Das sehr romantisch gelegene Kunsthotel in Promontogno, unterhalb Soglio, hat seit Mittwoch, 28. Mai 2014, wieder eröffnet!
Adriano Previtali · 7606 Promontogno · Telefon: +41 81 822 17 77· Fax: +41 81 822 17 89 · Mail:hotelbregaglia@hotmail.com
27. März 2014
Percy Rings inspiriert
Vernissage und Finissage: Bilder aus dem Malworkshop zur Ausstellung PERCY RINGS im Museum der Stadt Füssen, Lechhalde 3, D - 87629 Füssen
Anlässlich der aktuellen Ausstellung PERCY RINGS – eine Retrospektive im Museum der Stadt Füssen fand Ende Februar ein Malworkshop mit der Münchner Künstlerin Heike Ratfisch statt. Nun wurden die beim Malworkshop entstandenen Bilder von Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen in einer Vernissage präsentiert, die zugleich als Finissage das Ende der Ausstellung Percy Rings markierte. Erfreulich viele Schüler, Eltern, Kunstinteressierte und Wegbegleiter von Percy Rings kamen zur Präsentation der Bilder ins Refektorium im Museum der Stadt Füssen.
16. März 2014
Art Karlsruhe: Gabi Streile
Das Gemälde Ein weites Feld von Gabi Streile wird einen guten Platz finden in einem sehr schönen Hotel am Bodensee.
27. / 28. Februar 2014
Malworkshop im Museum der Stadt Füssen: Percy Rings inspiriert Kinder und Jugendliche
Anlässlich der aktuellen Ausstellung PERCY RINGS – eine Retrospektive im Museum der Stadt Füssen fand am Donnerstag, den 27. und Freitag, den 28. Februar 2014 ein Malworkshop mit Kindern statt. Ermöglicht hat den Malworkshop zum Meister des Informel die Kulturstiftung Königswinkel, die die Familie Wanner ins Leben gerufen hat. Die Münchner Künstlerin Heike Ratfisch hat mit Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen zahlreiche abstrakte Arbeiten erstellt.
Museum der Stadt Füssen, Lechhalde 3, D - 87629 Füssen
10. Oktober 2013
Inge Panter: Flächen, Formen + Figuren
Das farbige Zusammenspiel von Fläche, Form und Figur auf ausgefallenen Formaten lädt die Bilder von Inge Panter emotional auf und erzeugt ihre starke suggestive Stimmung.
Ausstellungsdauer: 10. Oktober 2013 - 28. Januar 2014
Öffnungszeiten: täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr
April 2013
Neueröffnung in Berlin: JR Gallery
Zu Besuch in der JR Gallery, Berlin: Etablierte Kunst und Nachwuchstalente aus der Urban-Art und Graffitti-Szene präsentiert die Inhaberin Julia Raab hier neben Künstlern mit klassisch-akademischer Ausbildung in ihrer neu eröffneten JR Gallery. Ab sofort gibt es alle sechs Wochen wechselnde Ausstellungen sowie jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat einen "Salon", Themenabende mit unterschiedlichen Akteuren um den aktuellen Kunst- und Kulturbegriff zu erweitern.
JR Gallery, Lützowstr. 20, 10785 Berlin
www.jrgallery.de
12. März 2013
Université Lumière Lyon 2: Musée des Moulages
Figures du Puvoir – Photographies d'Olivier Roller
From March 13 to April 6, 2013, an important portrait series and one hundred self-portraits by the photographer Olivier Roller will come into dialogue with the collection of Lyon’s Musée des
Moulages as part of the exhibition Figures de pouvoir.
Olivier Roller’s portraits explore the question of power through
different themes: the busts of Roman emperors that speak of the creation
of the image of power and its vanity; what the images of men in power
today tell us about mask and fantasy; and the ambiguous relationship
between the photographer and his model. This is a work about the
incarnation of power, how it endures, how it decays, and how it is
passed on.
From March 12th to April 16th, 2013
Musée des moulages de l’Université Lumière Lyon 2
8. März 2013
ART Karlsruhe 2013
Besuch auf der art KARLSRUHE: Erleben, wie sich bei der Fülle an Bildern und Skulpturen nach wiederholten Orientierungsflügen einzelne Arbeiten im Gedächtnis behaupten, das ist auf dieser Messe ausgesprochen spannend. Zeitgenössische Kunst ist hier in großer Dichte präsent, besonders in der Malerei sehr Interessantes dabei!
Die 10. Art Karlsruhe vom 7. - 10. März war auf die Reise wert.
Tipp:Leiko Ikemura: i-migration, 9.3. bis 16.06.2013, Kunsthalle Karlsruhe.
24. Januar 2013
Vernissage Das Konzil der Göttinnen von Alina Atlantis
Bilder können wie Drogen sein so begann der Laudator Stefan Tolksdorf seine Einführung zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, den 24. Januar in Durbach, wenn sie an einem trüben Tag wie diesem unsere Stimmung spontan aufhellen und uns in phantastisch entlegene Farbwelten entführen, die in unserem Inneren eine Resonanz erzeugen. Wie eine Droge wirkte auch die Musik von Rachel Portman aus dem Film Chocolat, mit der Jesper und Marion Dyremose die Vernissage umrahmten.
Galerie KulturZeit in der MediClin Staufenburg Klinik Burgunderstraße 24, 77770 Durbach
Die Ausstellung ist noch bis 23. April täglich von 9-19 Uhr geöffnet.
Juli 2012
Zu Gast bei Jutta Spinner
Seit Oktober in der Galerie KulturZeit der MediClin Staufenburg Klinik in Durbach: Die Offenburger Künstlerin Jutta Spinner.
Hier ein Eindruck aus dem Atelier, wo die Arbeiten für die Ausstellung mit dem Titel "Colour in my mind" entstanden sind.
Stillleben, die alles andere als reglos sind, malerische Performance und eine expressive, sehr bewegte Handschrift: mit einer unglaublichen Leichtigkeit, die von einer selbstverständlichen künstlerischen Sicherheit zeugt, setzt Jutta Spinner Farbe und Form ins Bild.
Oktober 2012
Zu Gast bei Fritz Bleichert
Ein erstaunlich umfangreiches Oeuvre gibt es im Atelier von Fritz Bleichert in Offenburg: seine zahlreichen Portraits und Landschaften leben vom spontanen, expressiven Ausdruck, der vielfach überzeichnet wird. Die Oberfläche zeigt die Spuren der Bearbeitung, bewußt unfertig und damit ungezwungen bleibt die Form. So gibt es für den Betrachter viel Raum für eigene Erinnerungen und Gefühle.
Juli 2012
Zu Gast bei Zopfmaid
Eine Kombination aus kreidehandgemalten Figuren und computergezeichneten Hintergründen, die miteinander verbunden auf Leinwand ausgegeben werden, entstehen im Atelier von Petra Huber in Pforzheim. Das Ergebnis sind selten schöne Arbeiten, die eine große Ruhe und Innerlichkeit ausstrahlen und über eine akribische Ästhetik verfügen.
Juli 2012
Zu Gast bei Gabriela Stellino
Malerische Préludes nach Debussy heißt ein Projekt, an dem Gabriela Stellino mit dem Pianisten Fernando Viani intensiv arbeitet. An der Wand hinter der Künstlerin die Originalaquarelle, die sie digitalisiert und als Audiovisuelle Komposition einspielt.
Im Zusammenklang mit Preludien von Debussy ein packendes Gesamtkunstwerk aus Musik und Malerei. Die Argentinierin Gabriela Stellino lebt und arbeitet in Riegel am Kaiserstuhl.
Mehr Infos:www.gabriela-stellino.de www.fernando-viani.com
Mai 2012
Zu Gast bei der Tagung Kultur kann anders der Kulturstation der Stiftung Universität Hildesheim
"Die Lebenswelt Krankenhaus ist aus nachvollziehbaren Gründen nicht primär auf die Erfüllung kultureller Bedürfnisse ausgerichtet, andererseits sind ihre kulturfördernden Potentiale auch bislang kaum erfasst worden. Letztlich ist Kultur im Krankenhaus eine Managementaufgabe, die nur gemeinsam mit Kulturschaffenden von außen lebendig und nachhaltig gelöst werden kann."
Prof. Dr. Thomas Grosse in seinen Vortrag Und da ist dann noch der Mensch
Mai 2012
Zu Gast bei Alina Atlantis
Ein Atelierbesuch in Achern stand auf dem Programm der Agentur KulturZeit bei der Suche nach neuen Bildern. Bei diesem Treffen bot sich Gelegenheit, schon einen Blick auf den Bilderzyklus Konzil der Göttinnen zu werfen, den Alina Atlantis demnächst in der Region ausstellt
Vernissage vom 12. Juli 2012
Ute Dreher: Herzenslust – Malerei, Scherenschnitte
Galerie KulturZeit
Burgunderstraße 24, 77770 Durbach
Öffnungszeiten: täglich 9-19 Uhr
Vernissage vom 13. Juli
Dem Himmel so nah... – Malerei von Panka Chirer Geyer
Galerie Kunst am Park, Fachklinik St. Georg
Kurhausplatz 1, 79862 Höchenschwand
Öffnungszeiten: täglich 9.00 bis 19.00 Uhr